Rezensionen

Rezension: Pferd – Sattel – Reiter

Passender Sattel – besseres Reiten. Immer wieder hört man von gesundheitlichen Problemen aufgrund unpassender Sättel und unzufriedenen Besitzern, welche tausende Euro für einen Maßsattel ausgegeben haben, der dann letztendlich doch zwickt. Abhilfe soll nun die neue Lektüre „Pferd – Sattel – Reiter: Angewandte Anatomie und Sattelkunde – Befundung und Behandlung“ aus dem Thieme Verlag schaffen.… Weiterlesen Rezension: Pferd – Sattel – Reiter

Rezensionen

Rezension: „Kinesiotaping beim Pferd: Schmerzen lindern – Bewegung optimieren“

Geschrieben von Renate Ettl, wurde das Buch erstmalig 2016 herausgegeben und befindet sich nun in der zweiten, aktualisierten und erweiterten Auflage. Es geht um das Basiswissen des Kinesiotapings in Bezug auf Material und Anwendung, sowie um Befundungsstrategien und die klinische Anwendung. Aufgebaut ist das Buch in vier Teilen: Die Grundlagen, Befundungsstrategien, Indikationsanlagen in der Praxis… Weiterlesen Rezension: „Kinesiotaping beim Pferd: Schmerzen lindern – Bewegung optimieren“

Rezensionen

Rezension: „Bewegungsapparat Pferd – Praxisbezogene Anatomie und Biomechanik“

Die dritte Ausgabe des Fachbuchs „Bewegungsapparat Pferd – Praxisbezogene Anatomie und Biomechanik“ ist in diesem Jahr im Thieme-Verlag erschienen. Die AutorInnen Michaela Wieland-Findeis, Claudia Schebsdat und Jörne Rentsch gehen auf 224 Seiten ausführlich auf die Anatomie des Pferdes ein, verdeutlichen den funktionellen Zusammenhang einzelner Kompartimente und verknüpfen dies wiederum mit der Praxis. Das Buch gliedert… Weiterlesen Rezension: „Bewegungsapparat Pferd – Praxisbezogene Anatomie und Biomechanik“

Rezensionen

Bewegungsapparat Pferd: Praxisbezogene Anatomie und Biomechanik

von Michaela Wieland, Claudia Schebsdat, Jörne Rentsch Das vorliegende Buch befasst sich mit den Grundlagen der Bewegung des Pferdes, wobei auf zellulärer Ebene begonnen wird und sich so Stück für Stück an den komplexen Ablauf der Bewegung herangearbeitet wird. Das Buch untereilt sich in vier Kapitel: 1. Grundlagen, 2. funktionelle Anatomie, 3. Bewegung des Pferdes und 4. Anhang. Zusätzlich… Weiterlesen Bewegungsapparat Pferd: Praxisbezogene Anatomie und Biomechanik