Die dritte Ausgabe des Fachbuchs „Bewegungsapparat Pferd – Praxisbezogene Anatomie und Biomechanik“ ist in diesem Jahr im Thieme-Verlag erschienen. Die AutorInnen Michaela Wieland-Findeis, Claudia Schebsdat und Jörne Rentsch gehen auf 224 Seiten ausführlich auf die Anatomie des Pferdes ein, verdeutlichen den funktionellen Zusammenhang einzelner Kompartimente und verknüpfen dies wiederum mit der Praxis. Das Buch gliedert… Weiterlesen Rezension: „Bewegungsapparat Pferd – Praxisbezogene Anatomie und Biomechanik“
Schlagwort: Anatomie
Triggerpunkte und Muskelfunktionsketten in der Osteopathie und Manuellen Therapie
Das vorliegende Buch wurde verfasst von Philipp Richter und Eric Hebgen und die aktuelle 5. Ausgabe im Jahr 2021 veröffentlicht. Es befasst sich mit Bewegungsmustern beim Menschen und myofaszialen Ketten. Das Buch unterteilt sich in zwei Themenkomplexe, der erste Teil behandelt Muskelfunktionsketten, der zweite Triggerpunkte und ihre Behandlung. In dieser 5. Ausgabe wurde ein weiteres… Weiterlesen Triggerpunkte und Muskelfunktionsketten in der Osteopathie und Manuellen Therapie
Anatomie der Haustiere – Rezension
Lehrbuch und Farbatlas für Studium und Praxis Herausgegeben von Horst Erich König und Hans-Georg Liebich Die neue und 7. Auflage des Klassikers ,,Anatomie der Haussäugetiere'' von Horst Erich König und Hans-Georg Liebich trägt nun den Namen ,,Anatomie der Haustiere'', da inhaltlich nun auch die Geflügelanatomie thematisiert wird. Das und noch einige weitere Neuheiten vereinigen sich… Weiterlesen Anatomie der Haustiere – Rezension