Rezensionen

Worst of Chefkoch – Die Rezeptsammlung des Grauens

Jeder hat es bestimmt schon einmal bei Facebook gesehen, oder kennt den gleichnamigen Blog: „Worst of Chefkoch“ ist jetzt schon legendär. Jeder, der noch Rezepte für die nächste Familienfeier oder ein Dinner-Date sucht, ist mit diesem Buch bestens beraten…

…NICHT! Spaß beiseite: der Untertitel des Buches trifft den Nagel so ziemlich auf den Kopf. Eher geeignet wäre dieses „Kochbuch“ als Beispiel, wie man es möglichst nicht machen sollte.

Für alle, die doch noch nichts davon gehört haben: die beiden Autoren, Lukas Diestel und Jonathan Löffelbein, betreiben seit einigen Jahren einen sehr erfolgreichen Blog, auf dem sie original auf chefkoch.de veröffentlichte Rezepte mit ihren Lesern teilen, diese kommentieren und damit für den ein oder anderen Lacher sorgen. Im Jahr 2017 wurden sie sogar als „Foodblogger des Jahres“ ausgezeichnet!

Im Buch finden sich die verschiedensten Rezepte, eingeteilt in die Kategorien Vorspeisen, Hauptgänge, Nachtisch, Für die Kleinen und Getränke. Beim Lesen der Rezepte schwankt man die ganze Zeit zwischen Entsetzen, wie man so etwas als Essen bezeichnen kann (Gebackener Mett-Bananen-Toast mit Curry, Apfelwurst, Bier-Sahne-Suppe, Lasagne mit Hühnerherzen & Bananen & Champignons), dem Erstaunen, für was die Menschen alles ein Rezept benötigen beziehungsweise auf Chefkoch mit der übrigen Welt teilen (Mikrowellen-Käsebrot, Mit Käse überbackener Käse, Beschwipster Super-Dickmann = Schokokuss + Eierlikör) und einfach nur WTF. Darunter fällt zum Beispiel die Versteckte Banane a la Christa („herzhafte Zwischenmahlzeit“). Dies ist eine Banane, welche in Parmaschinken gewickelt angebraten wird und dann mit Meerrettich genossen werden soll. Genuss??? Das bleibt fraglich… Auch ein Highlight: die Gefüllte Schildkröte (Untertitel „Hackfleisch“), bestehend aus 1 kg Hackfleisch, 2 Eiern, 2 Zwiebeln, Paniermehl, Salz und Pfeffer, Paprikapulver, 200 g Kräuterfrischkäse, 48 Scheiben Frühstücksspeck und 18 kleinen Würstchen. Das ergibt dann sechs süße Kröten. Wer jetzt mit Hack-verklebten Händen in der Küche steht und versucht, aus diesen leckeren Zutaten ein niedliches Reptil zu basteln, kann ja nochmal bei Chefkoch das Rezept nachschlagen, denn: alle diese Rezepte sind tatsächlich original, da ist nichts ausgedacht!!! Besonders bemerkenswert sind auch die Fotos, die bei den Rezepten dabei sind und in vielen Fällen nochmal so richtig die Schmackhaftigkeit der Gerichte illustrieren (Ironie off.).

Mich persönlich würde ja noch interessieren, ob die beiden Autoren persönlich jedes einzelne Gericht nachgekocht und gekostet haben, denn wer weiß, vielleicht ist ja doch der ein oder andere Leckerbissen dabei…

Ein lustiges Buch für alle, die sich beim täglichen Nudeln mit Pesto oder Spiegelei-Kochen mal so richtig gut fühlen wollen, oder diejenigen, die ihren Magen mal so richtig auf die Probe stellen wollen.

Ich genehmige mir jetzt erstmal eine Kiwi-Cola, bestehend aus – Überraschung – Kiwis und Cola. Die ist schließlich sogar vegan, ergo gesund und mit diesem tollen Rezept dafür kann auch wirklich nichts schief gehen.

Rezension von Pauline Pöpperl

hier geht’s zum Buch vom Goldmann-Verlag: https://www.amazon.de/Worst-Chefkoch-Die-Rezeptsammlung-Grauens/dp/3442159792

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s