Rezensionen

Taschenatlas Akupunktur bei Hund und Katze

Christina Eul-Matern

Der Taschenatlas von Christina Eul-Matern thematisiert einen aufkommenden Trend der Chinesischen Heilkunde, der nun auch die Tiermedizin erreicht hat.

Da immer mehr Tierbesitzer auch bei ihrem Tier auf alternative Heilmethoden schwören hat dieses Werk und die Thematik: „Akupunktur beim Hund“, seine Berechtigung in der Tiermedizin.

Auch als vollkommener Neuling im Thema Akupunktur eignet sich der Atlas, da er zunächst auf die Grundlagen der Akupunktur und der fernöstlichen Medizin im Vergleich zur westliche Schulmedizin eingeht.

Die vielen chinesischen und Akupunkturtypischen Begriffe scheinen als Neuling auf diesem Thema erst sehr verwirrend und fremd, da als Mediziner ja eher Latein als Sprache der Wahl gilt.

Wenn man sich jedoch auf das Thema einlässt und die Grundprinzipien verstanden hat macht es deutlich Spaß sich damit zu beschäftigen.

Im Folgenden funktionellen Teil ist das Buch in die verschiedenen Organberreiche/ Punkte gegliedert. Durch Randmarkierungen an den einzelnen Seiten ist so ein Schnellzugriff auf die Themengebiete möglich, was die Anwendung zum schnellen nachschlagen in der Praxis erleichtert.

Die Akupunkturpunkte werden an Abbildungen, die eine Kombination aus Foto und schematische Darstellung sind, gezeigt. Der Atlas ist für Hunde und Katzen ausgeschrieben, wobei die Fotos zu einem Großteil aus Hundefotos bestehen und die Katze eher vom Bildmaterial vernachlässigt wird. Dies mag auch damit zusammen hängen, dass die Akupunktur beim Hund zur Zeit noch eher angewendet wird als bei der Katze.

Jeder Punkt wird durch Wirkung, Indikation, Lokalisation und Technik untermauert, sodass auch für Neulinge eine gute Chance besteht den richtigen Punkt zu finden.

Das Werk empfehle ich für alle, die sich für die Alternative Medizin interessieren und offen für neue Wege in der Tiermedizin sind. Das Format als Taschenatlas ist für die Praxis sehr angenehm und die Bilder und Beschreibungen leiden unter diesem Format nicht. Die 79,99 Euro sind jedoch eine Summe die nur fachlich sehr Interessierte für dieses Werk ausgeben.Diejenigen werden aber durchaus ihren Spaß und Nutzen an diesem Buch haben.

Hier gehts zum Buch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s