Rezensionen

Rezension: „Acupuncture for Dogs and Cats“

In der zweiten englischen Ausgabe des Taschenatlas über die Akupunktur schreibt die Autorin Christina Eul-Matern interessant und detailliert über die Akupunktur und die TCVM (Traditionelle Chinesische Veterinär Medizin). Sie vertritt den Standpunkt, dass es bedeutende Unterschiede zwischen der klassischen Medizin und der Akupunktur gibt.

Ist es wirklich möglich mit dieser Therapie Allergien, Tumore, Epilepsie, Chronische Krankheiten, Psychische Krankheiten und viele weitere Krankheiten zu heilen?

Dr. Eul-Matern bietet mit ihrem Buch einen umfassenden Einblick in dieses Thema. Sie gibt einen guten Einstieg in die Thematik, fasst diese aber auch für Fortgeschrittene strukturiert und kompakt zusammen.

Die Akupunktur und TCVM werden gut erläutert, leicht verständlich dargestellt und durch die Abbildungen bietet das Buch eine gute Starthilfe für Einsteiger in diesen Bereich.

Im ersten Abschnitt des Buches gibt die Autorin einen umfassenden Einblick in die Grundlagen der Akupunktur und der TCVM. Sie stellt die Beziehungen der einzelnen Organe dar und deren Verknüpfungen untereinander. Die Organe sollten nicht einzeln betrachtet werden, sondern stets in Beziehung zueinander und sie können sich bei Krankheiten gegenseitig beeinflussen. Desweiteren geht sie auf die fünf Elemente – Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall.

Sie benennt die unterschiedlichen Meridiane/ Leitstrukturen im Körper, welche unterschiedliche Einflüsse auf die Organe haben, z.B. der Blasenmeridian.

Dabei weist die Namensgebung der Meridiane bereits auf die Organschwerpunkte hin.

Das Hauptaugenmerk dieses Abschnittes liegt jedoch auf den Akupunkturpunkten, auf deren Lage im Körper und wie man sie findet. Die Autorin verdeutlicht, dass Nadeln durchaus mehr können als nur Präparate zu injezieren und sie zeigt auch auf, dass die Akupunktur sehr facettenreich/vielfältig ist. Zu ihr gehören neben Akupressur auch Laserakupunktur, Moxibustion. Elektrostimulation oder Kristallakupunktur…

Im zweiten Abschnitt thematisiert sie die Akupunkturpunkte, welche heutzutage am häufigsten verwendet werden. Jeder Punkt wird  mit seiner Funktion, Lokalisation, Indikation und einem Hinweis zur Nadeltechnik sehr kompakt und gut dargestellt.

Ein Akupunkturpunkt aus dem Magenmeridian ist zum Beispiel der ST-31 Thigh joint.

ST steht für Stomachchannel und der 31 Punkt befindet sich am kranialem Ende des Oberschenkels. Ungefähr im unteren Drittel zwischen der Kniescheibe und dem Hufthöcker, zwischen dem langem Ende des M. sartorius und M. tensor fascie latae. Angewendet wird er bei einer Lähmung des Hinterbeines, Hüftgelenkdyspasie, Hexenschuss, Knieproblemen oder Lymphstau in der Leistenregion.

Dieser Abschnitt stellt mit seinen ca. 300 Seiten den größten Teil des Buches dar. Die eingefügten Abbildungen mit Kennzeichnungen der Akupunkturpunkte sind eine hilfreiche Anleitung für den alltäglichen Gebrauch in der Praxis.

Ebenfalls sorgt eine strukturierte Einteilung der einzelnen Meridiane, vom Lungen-, Dickdarm-, Herzmeridian bis hin zum Blasen- oder Lebermeridian für eine gute Strukturierung des Buches. Der Aufbau ähnelt dem eines Wörterbuches.

Abschließend betrachtet habe ich das Buch gerne gelesen. Es hat mir einen Einblick in eine ganz andere Welt der Medizin gegeben mit ganzheitlichen Ansätzen für Diagnose und Therapie.

Im Vorfeld hatte ich mich bisher noch nicht mit dieser Thematik auseinander gesetzt und bin der Meinung, dass mir das Buch einen guten Überblick gegeben hat. Durch die bildlich dargestellten Akupunkturpunkte im zweiten Abschnitt des Buches, wird man als Leser motiviert, vielleicht in Zukunft selbst in diesem Bereich aktiv zu werden.

Ich kann allen offenen und neugierigen Menschen, die ihren Horizont erweitern möchten, dieses Buch empfehlen.

Rezension von Luzia Bühlmeyer

„Acupunture for dogs and cats”

Christina Eul-Matern

Thieme, 2., aktualisierte Auflage 2022

Taschenbuch, 404 Seiten, 207 Abbildungen

ISBN: 9783132434547

Preis: 79,99€

*Vielen Dank an den Thieme-Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars*

Ein Gedanke zu „Rezension: „Acupuncture for Dogs and Cats““

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s